Wohnen im Ballungsraum
Diese Woche fand einen Podiumsdiskussion im KUBUS mit Frau Staastsekretärin Andrea Lindlohr vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in BW statt. Ferner diskutierten Frau Abgeordnete Silke Gericke, Frau Abgeordnete Frau Cindy Holmberg, Herr Abgeordneter Tayfun Tok und viele andere mit. Es ging insbesondere um den häufig verankerten Widerspruch zwischen der Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum auf der einen Seite, und auf der anderen Seite die Nichtakzeptanz von einem mehr an Bebauung in der unmittelbaren Nachbarschaft oder Umgebung. Vielen Dank dafür, dass diese Diskussion in Remseck stattfand.
Küchen- und Wohnstudio Ávra Concepts in Rainwiesen Neckargröningen
Das Küchen- und Wohnstudio Ávra Concepts eröffnete am gestrigen Montag in der Maybachstraße 9 in Rainwiesen Neckargröningen seine Türen, im ehemaligen Bettenland Schiller. In dem Küchen- und Wohnstudio vereinen sich Design und Genuss. Das Küchen- und Wohnstudio zeigt nur einen kleinen, raffinierten Auszug des Sortiments. Die Ausstellung besticht mit Detailreichtum und Raffinesse. Die beiden Geschäftsführerinnen Ramona Piyashi und Azevedo Machado möchten Kundinnen und Kunden ihre Küchen- und Wohnträume erfüllen. Die Kernkompetenz beider liegt bei der Umsetzung aller Wünsche auf exklusiven Niveau. Frau Piyashi und Frau Machado möchten ihren Kunden die Anpassung ihrer Wohngegenstände an ihre individuellen Wünsche ermöglichen. In der Showküche werden künftig regelmäßige Koch- und Backevents angeboten, bei denen Gäste an der Zubereitung der Speisen durch Köche und Genussexperten optisch beteiligt sind. https://www.avra-living.com/
Wohnraum weiter dringend gesucht!
Liebe Remseckerinnen und Remsecker, die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine übersteigt bei weitem die Zahlen der Flüchtlingskrise 2015/2016. Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar benötigt dringend Wohnraum für Geflüchtete. Ansonsten müssen wir anfangen nach und nach auch die Sport- und Gemeindehallen zu belegen. Dies hätte dann zur Folge, dass Kultur- und Sportvereine nicht mehr proben und trainieren könnten und auch der Schulsport somit nicht mehr möglich wäre. Das gilt es aus unserer Sicht aber definitiv zu vermeiden. Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung und die von Ihnen zur Verfügung gestellten Wohnungen angewiesen. Als Vermieter können Sie sicher sein, dass die Miete von der Stadt übernommen wird. Daher meine dringliche Bitte, wenn Sie noch Wohnraum in Remseck am Neckar zur Verfügung stellen können, dann wenden Sie sich bitte direkt mit einer E-Mail an wohnraum@remseck.de. Ihr Dirk Schönberger Oberbürgermeister
Einladung zur offenen Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept | Remseck 2035
Sie möchten Ihre Stadt Remseck am Neckar mitgestalten? Wie soll die Stadt an den zwei Flüssen im Jahr 2035 aussehen? Nutzen Sie unsere zahlreichen Beteiligungsformate! Wir laden Sie herzlich ein! AUFTAKTVERANSTALTUNG Mittwoch, den 12. Oktober 2022, 18:30 Uhr in der Stadthalle (Einlass ab 18:00 Uhr). Hier erhalten Sie alle Informationen zum bisherigen Prozess, Auswertungen der Bürgerbefragung sowie einen Überblick über die weiteren Beteiligungsmöglichkeiten. Schauen Sie sich die Auftaktveranstaltung ganz bequem von zu Hause aus oder von unterwegs über unseren städtischen YouTube Kanal an. Wir übertragen die Veranstaltung live. Sie können diese aber auch zu einem späteren Zeitpunkt (nochmals) anzusehen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird das Zukunftsatelier im Foyer der Stadthalle eröffnet. Die Ausstellung bildet die zentralen Themenfelder Arbeiten und Einkaufen | Städtebau und Identität | Bildung und Betreuung | Soziales und Freizeit | Umwelt und Klima | Mobilität und Digitalisierung ab und Sie können hier direkt Ihre Meinung zu…
Wohnraum dringend gesucht
Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar benötigt dringend Wohnraum für Geflüchtete. Daher die große Bitte: Stellen Sie uns weiteren Wohnraum zur Verfügung! Oberstes Ziel der Stadtverwaltung ist es, keine Hallenbelegungen in Remseck vornehmen zu müssen. Wir sind uns alle einig, dass dies die schlechteste Möglichkeit ist, Menschen unterzubringen. Wenn Sie noch Wohnraum in Remseck am Neckar zur Verfügung stellen können, dann wenden Sie sich bitte direkt mit einer E-Mail an wohnraum@remseck.de. Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar bedankt sich schon jetzt herzlich bei allen Vermietern, die ihren Wohnraum zur Verfügung gestellt haben oder zur Verfügung stellen.
Frau Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Frau Landtagsabgeordnete Silke Gericke zu Besuch in Remseck am Neckar
Am Freitag, den 29.04.2022 waren Frau Staatssekretärin Andrea Lindlohr und Frau Landtagsabgeordnete Silke Gericke zum Austausch zu den Themen Stadtbahn und bezahlbares Wohnen in Remseck zu Besuch. Remseck am Neckar ist bereits sehr gut an das öffentliche Personen-Nahverkehr-Netz angeschlossen. Dennoch möchten wir für unsere Einwohnerinnen und Einwohner weitere attraktive Angebote schaffen. Ziel ist es unter anderem die Stadtbahnverbindungen zu erweitern. So ist das Ziel, wenn endlich mal die U14 bis nach Pattonville gebaut werden darf, sich direkt anschließend dem Projekt: Stadtbahn von LB- RE – WN anzunehmen. Denn mit dem Bau der Westrandbrücke ist die jetzige Neckarbrücke für die Stadtbahn prädestiniert. Ebenfalls wurde über die Frage nach bezahlbarem Wohnraum beraten. Der Landesentwicklungsplan gehört zu einem der zentralen Projekte des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen. Demnach steht insbesondere die räumliche Entwicklung des Landes im Fokus. Wir freuen uns auf die hoffentlich zukünftige finanzielle Unterstützung durch das Land und den Bund. Wir…
Bezahlbarerer Wohnraum
Am Donnerstag, den 28.04.2022 war Frau Ministerin Nicole Razavi MdL zu Besuch im Landkreis Ludwigsburg. Herr Landrat Dietmar Allgaier begrüßte Frau Ministerin Razavi MdL im Landratsamt Ludwigsburg zu einem gemeinsamen Austausch rund um die Themen Wohnbaupolitik, bezahlbares Wohnen und die neu gegründete Bürgergenossenschaft Wohnen im Landkreis LB. Hierbei waren neben der Ministerin und dem Landrat auch Frau Bürgermeisterin Schwaderer, Herr Bürgermeister Dr. Joachim Wolf und Herr Pfrommer, sowie der Geschäftsführer der Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH, Herr Veit, als Vertreter der Bürgergenossenschaft Wohnen und ich anwesend. „Wir möchten das Thema bezahlbarer Wohnraum in das Bewusstsein der Menschen bringen, dass es sich hierbei um ein gesellschaftliches Problem handelt.“, so Ministerin Razavi. Dabei dankte Sie den Beteiligten für die Gründung der Bürgergenossenschaft Wohnen. „Es ist eine sehr gute Entscheidung, denn hier kommt es insbesondere auf eine gute Bodenpolitik an.“, so Ministerin Razavi MdL weiter. Remseck am Neckar war die erste Kommune, welche durch Beschlussfassung…
Bezahlbarer Wohnraum
Es gibt zu wenig bezahlbarer Wohnraum in Remseck, aber auch in der gesamten Region Stuttgart. Um bezahlbaren Wohnraum anbieten zu können, sind wir zwar seit einigen Jahren dabei bezahlbare Wohnungen erstellen zu lassen: z.B.: gegenüber dem Adlerplatz in Hochberg. Zusätzlich müssen alle Bauherren von größeren Bauprojekten bei denen eine Bebauungsplanänderung erforderlich ist auch bezahlbare Wohnungen erstellen: Wolfsbühl in AD; Keplerstraße in NG; Krautgärten in AD; Kita Ost 2 in Pattonville;…. Um aber noch mehr und weitere bezahlbare Wohnungen erstellen zu können ist die Stadt Remseck als erste Stadt im Landkreis Ludwigsburg dem Bündnis: Bürgergenossenschaft Wohnen im Landkreis Ludwigsburg beigetreten. Andere sind mittlerweile gefolgt und folgen noch. Denn die Wohnungsfrage ist für den Gemeinderat und die Stadtverwaltung in Remseck eine der zentralen Zukunftsherausforderungen, denen wir uns sehr gerne annehmen. Wir freuen uns auf viele zukünftig fertiggestellte bezahlbare Wohnungen in Remseck.
Wohnraumsuche
Sie haben Wohnraum für ukrainische Geflüchtete? Dann füllen Sie entweder auf unserer Homepage unter https://www.stadt-remseck.de/ukraine/wohnraum direkt das Formular aus oder wenden sich per E-Mail an wohnraum@remseck.de Wir freuen uns über jede Hilfe!