Klausurtagung des Gemeinderates
Gestern fand die Klausurtagung des Gemeinderates zu REMSECK 2035 statt. Der Stadtentwicklungsprozess 2035 begann im Sommer 2021. Zu Beginn des Jahres 2022 wurden 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner befragt. Im Herbst 2022 fanden offene Bürgerbeteiligungen statt. In der Klausurtagung ging es jetzt darum, die Maßnahmen zu priorisieren, damit diese in konkrete Projekte umgesetzt werden können. Am 21.11.2023 wird der Gemeinderat darüber öffentlich beraten. Kommen Sie doch vorbei.
Sanierungsarbeiten in den Sommerferien
Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar hat in den Sommerferien Sanierungsarbeiten an den Schulen erfolgreich umgesetzt. Das Dach der Grundschule Hochberg wurde auf einer Fläche von knapp 500qm² neu abgedichtet und saniert. In der Realschule Remseck wurden vier Klassenräume mit neuem Bodenbelag ausgestattet und die Wände frisch gestrichen. Zudem wurden die Räume in diesem Zuge auch mit neuen Möbeln ausgestattet. In diesem Sommer hat die Stadtverwaltung Remseck am Neckar auch die Kleinspielfelder saniert. So wurden an der Kelterschule in Neckarrems, der Grundschule Pattonville und dem Tartanplatz am Regental die Gummibeläge erneuert. Die fehlenden Tore werden im Laufe der nächsten Wochen noch erneuert. Am Lise-Meitner-Gymnasium wurde der letzte Teil der Schulhofumrandung erneuert. Des Weiteren hat die Mensa ein Sonnensegel erhalten, damit die Schülerinnen und Schüler auch bei Sonnenschein oder leichtem Regen im Freien essen können. Im Serverraum wurde ein Klimagerät eingebaut und die Rauch- und Wärmeabzugsanlage erneuert. In der „KITA Im Hof“…
Sichelhänge
Gestern durfte ich als Vertreter der Stadt bei den Sichelhängen der Landwirtschaft in Remseck dabei sein. Neben mir waren auch Vertreter der Kirchen und der Jäger eingeladen. Ich konnte den Dank der Stadtgemeinschaft an unsere Landwirte überbringen: Die selbstangebauten Produkte in ihren Hofläden in den Stadtteilen kaufen zu können ist ein Privileg für uns in Remseck. Nutzen wir es. Nutzen Sie es, egal, ob in Hochdorf bei Kaufmann im Römerweg, die Mühle Noller; in Neckarrems bei Eppinger, Blumhardt oder Obergfäll; in Neckargröningen bei Aurenz, Klotz, Schnell oder Hof Leutenecker; in Aldingen bei Hühnerhof Walker, Escher, Schweizer. Sehr gerne in den Kommentaren Ergänzungen um weitere Remsecker Betriebe. Hofläden und Direktvermarkter in Remseck am Neckar: Da es viele Nachfragen gab, welche Hofläden und Direktvermarkter es denn im Bereich Lebensmittel in Remseck gibt. Nachfolgend eine Übersicht die kein Anspruch auf Vollständigkeit hat. 1. Bauern- und Geflügelhof Walker: Ludwigsburger Steige 100 71686 Remseck-Aldingen https://gefluegelhof-walker.de/…
Neckarremser Straßenfest
Am Freitag durfte ich nach der Einstimmung durch den Spielmanns- und Fanfarenzug das 48. Neckarremser Straßenfest mit dem Fassanstich um 18 Uhr offiziell eröffnen. Bereits ab 16 Uhr konnten sich die Gäste mit Flüssigem abkühlen. Die Tanzwerkstatt und Krämers Kit erfreuten danach die Besucher. Am Samstag startete das Fest um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, Young School Dance, In Groove School Music, bevor um 17 Uhr das Fischerstechen beginnt. Karate Vorführungen und ein DJ runden das Programm ab. Danke an alle 11 Institutionen für dieses tolle Programm zum Wohle der Stadtgemeinschaft.
Einwohnersprechstunde
Bei der monatlichen Einwohnersprechstunde waren in diesem Monat spannende Themenbereiche ein Gegenstand des Austausches. Z.B.: Wie können Personen, die seit vielen Jahrzehnten bei uns leben noch besser in die Stadtgemeinschaft integriert werden? Vielen Dank an die Einwohnerinnen und Einwohner, dass Sie sich mit der Stadtverwaltung zu den Themen austauschen. Sehr gerne auch über das Format: Bürgerbeteiligung: buergerbeteiligung@remseck.de
Danke Fest und Blutspender Ehrung
Gestern durften wir das Danke Fest für die ehrenamtlich in Remseck engagierten Einwohnerinnen und Einwohner verbunden mit der Blutspender Ehrung durchführen. So durften wir Herrn Lothar Forke für 100 geleistete Blutspenden 🩸 ehren. Wir durften Herrn Walter Patz für seine 60 jährige Tätigkeit im Rahmen der Blutspende ehren. Vielen Dank an all diejenigen die trotz des wechselhaften Wetters den Abend genießen konnten. Vielen Dank insbesondere dem DRK für die Betreuung und dem Team vom Haus der Bürger für die Durchführung.
125 Jahre TV Aldingen
An diesem Wochenende findet das Festwochenende des TV Aldingen anlässlich seines 125 jährigen Bestehen statt. Mit seinen fast 1.800 Mitgliedern in 9 Abteilungen ist er für die Stadtgemeinschaft ein sehr wichtiger Fels in der Brandung. Insbesondere während Corona hat sich gezeigt was ein schlagkräftiger Verein alles leisten kann. So war der Service für die Aldinger sehr beispielgebend. zum Abschluss pflanzten wir einen Baum um auch in Zukunft den Verein wachsen und gedeihen zu sehen. Es folgen jetzt noch viele weitere Termine: z.B.: 22/23.07. Neckar/ Rems Pokal 12.08. TVB Stuttgart uvm.. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, insbesondere auch an das Restaurant Paradiso für die vorzügliche Bewirtung.
Austauschschüler aus den USA zu Besuch
In den vergangenen Tagen waren Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus der Schulpartnerschaft von den zwei Highschools aus Grand Forks des LMG Jahrgangsstufe 10 zu Besuch im Rathaus. Grand Forks liegt in North Dakota. Nord Dakota ist dünn besiedelt, hat eine große indianische und deutsche Geschichte. So heißt die Hauptstadt Bismarck. Bei dem Treffen konnten wir die Unterschiede des kommunalen Systems der USA 🇺🇸 und Baden-Württemberg bzw. Deutschland 🇩🇪 diskutieren. Vielen Dank für den interessierten Austausch zwischen den Kontingenten. Die Schulpartnerschaft besteht seit vielen Jahrzehnten.
Trassenbegehung zur Stadtbahn in Pattonville 🚆
Gestern Abend fand die Trassenbegehung zur Stadtbahn in Pattonville statt. Sehr viele Pattonviller nutzten die Gelegenheit sich unmittelbar vor Ort über den Verlauf der Strecke und die Haltestellen zu informieren. Auch wurde darüber gesprochen, dass es angestrebt wird den „Brechpunkt“, d.h. der Punkt an dem sich die Niederflurbahn aus der Stadt LB kommend und die SSB Linie U14 aus Stuttgart/ Remseck kommend treffen beim Martin-Luther King Platz zu legen. Denn der Martin Luther King Platz ist für alle gut erreichbar und so hat man niemals zu lange Wege, egal ob man Umsteigefrei nach Remseck/ Stuttgart möchte oder umsteigefrei nach Ludwigsburg. Die Lucie aus LB hätte dann 2 Haltestellen in Pattonville: am Martin Luther King Platz und der Erich-Bracher Schule. Die SSB U14 hätte auch 2 Haltestellen: Martin Luther King Platz und bei der Realschule. LUCIE heißt das Stadtbahnsystem, das der Landkreis Ludwigsburg aufbauen möchte. Der Ludwigsburger City-Express soll künftig auch…
Schule trifft Rathaus
Heute waren im Rahmen des Aktionstages „Schule trifft Rathaus“ zum zweiten Mal Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 der Realschule im Rathaus in Remseck zu Besuch. Mit dem Aktionstag „Schule trifft Rathaus“ soll nicht nur das Wissen gefestigt werden, das bereits laut Bildungsplan im Unterricht erworben wurde. Vielmehr sollen den Schülerinnen und Schülern Wege aufgezeigt werden, um ihre Stadt mitzugestalten. Sie präsentierten dabei ihre Ideen für Remseck am Neckar. Von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) wurden alle 3 weiterführenden Schulen angeschrieben und um ihre Mitwirkung gebeten. Die Realschule und das LMG haben sich mit jeweils 2 Klassen rückgemeldet. Alle Jugendlichen in Remseck haben die Chance sich im Rahmen des Jugend Bar Camps am 18. Oktober 2023 einzubringen. Eine schriftliche Einladung erfolge an alle Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Wir bedanken uns bei der Landeszentrale für politische Bildung und bei den Klassen 9 der Realschule für das entgegengebrachte Interesse…