Tag-Archiv: Stadthalle

Sportlerehrung für das Jahr 2022 Gestern fanden um 19 Uhr die Ehrungen für die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler im Jahr 2022 statt. Wir konnten gestern Abend insgesamt 256 Sportlerinnen und Sportler aus verschiedensten Sportarten für ihre Leistungen im Jahr 2022 ehren. Wir konnten 29 Einzel Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler, 5 Mannschaften mit 83 Kindern und Jugendlichen und 10 Trainerinnen und Trainer auszeichnen. Höhepunkt des Tages war die Ehrung zur/zum Sportler/in des Jahres 2022. Hier konnten wir Frau Maxine Bolek für Ihre Leistungen im Bowling zur Sportlerin des Jahres 2022 ernennen. Wir durften 24 Erwachsene Einzelsportlerinnen und Sportler, 10 Mannschaften mit 120 Sportlerinnen und Sportler, sowie 8 Trainerinnen und Trainer auszeichnen. Vielen Dank an die vielen guten Leistungen. Vor allem auch an die weiblichen und männlichen Vereinsvorstände und Abteilungsleiter, Übungsleiter und Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Platzwarte und an all die anderen Helferinnen und Helfer ohne die diese sportlichen Leistungen nicht möglich wären. Vielen Dank an Royal Dance e.V.  Und die Jugendmusikschule für die tollen Darbietungen.

Gestern Abend fand der erste Neujahrsempfang in der Stadthalle statt. Vor vollen Zuhörerreihen sprach Herr Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen und Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG über das Thema »Grundbedürfnis Wohnen – aktuelle Lage und Perspektiven des Wohnimmobilienmarktes«. Er erläuterte sehr gut, wieso und warum wir in Deutschland und insbesondere im Großraum Stuttgart im Moment in dieser Immobilienmarktsituation sind und zeigte Lösungsmöglichkeiten auf. Diese richten sich sowohl an die Politik, aber auch an jeden einzelnen von uns. Ich selbst ging in meiner Rede auch auf die Notwendigkeiten für den Bau von bezahlbarem Wohnraum in Remseck ein. Wie z.B.: dass ein Gebäude mit bezahlbaren (Miet-) Wohnungen nicht ein freistehendes Einfamilienhaus sein kann. Bei jedem neuen Bebauungsplan hat sich der Gemeinderat eine Mindestquote von 15 % sozial Wohnungen gesetzt. Ferner ist Remseck als erste Kommune im Januar 2022 der Bürgergenossenschaft Wohnen im Landkreis LB beigetreten. Anschließend konnte ich im…

Weiterlesen

Der Neujahrsempfang der Stadt Remseck findet am Sonntag, den 15.01.2023 um 17 Uhr in der Stadthalle statt. Gastredner ist in diesem Jahr Herr Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen und Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG. Er spricht zum Thema »Grundbedürfnis Wohnen – aktuelle Lage und Perspektiven des Wohnimmobilienmarktes«. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Musikverein Aldingen / Blasorchester Remseck e. V.. Bei einem anschließenden Sektempfang wird auf das neue Jahr angestoßen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ihr Kommen.

Gestern Abend fand nach 3 Jahren endlich wieder die Winterfeier des VfB Neckarrems 1913 statt. Zum ersten Mal in der Stadthalle. So konnten mehr Besucher kommen, als es in der Gemeindehalle in Neckarrems möglich gewesen wäre. Die verschiedenen Abteilungen des Mehrspartenvereins boten ein sehr unterhaltsamen Programm. Es fanden auch Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder statt. Der Ausklang fand dann im Foyer der Stadthalle statt.

Am 07.12.1947 kandidierte erstmals für den Aldinger Gemeinderat eine parteiunabhänige Liste der Freien Wählervereinigung. Seitdem sind die Freien Wähler in den verschiedenen Gemeinderäten der bis 1975 selbständigen Gemeinden vertreten. In der Reformkommune setzte sich diese Entwicklung fort. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit im Remsecker Gemeinderat zum Wohle der Stadtgemeinschaft.

Best of Remseck

Gestern Abend fand Remsecks Galaabend mit Kunst, Kultur und Kulinarik in der Stadthalle statt. Die Gäste wurden durch Moderator und Entertainer Cherry Gehring durch den Abend geführt. Küchenchef Vincenzo Paradiso verwöhnte die Besucher mit kulinarischen Genüssen in Form eines 3-Gänge Menüs. ��Mit dabei sind in diesem Jahr: Michael Strauss Trio (Jazz Trio und musikalisches Rahmenprogramm für den Abend), U21-Tanzpaar vom Royal Dance Remseck e.V. (Show lateinamerikanischer Tänze), Trommelgruppe „Taktlos“ (Trommeln), Lilia Huber (Gesang), Tänzerinnen und Tänzer der Fitness & Tanzwerkstatt, der Young School Dance und Noviti Dancelife (verschiedene Tanz-Shows), Melanie Petcu – Jugendmusikschule Remseck (Gesang), Christos Danakas – IN GROOVE-School of Music (Klavier). Vielen lieben Dank an alle, die zu diesem sehr gelungenen Abend Ihren Teil beigetragen haben.

Best of Remseck 2022 am 21. Oktober in der Remsecker Stadthalle Remsecks Galaabend mit Kunst, Kultur und Kulinarik Die Gäste erwartet ein unterhaltsamer Abend, an dem professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Remseck am Neckar auf der Bühne und ein Gastronom in der Küche ihre Künste unter Beweis stellen. Moderator und Entertainer Cherry Gehring führt die Besucherinnen und Besucher gleich in zweierlei Hinsicht durch ein Drei-Gänge-Menü: zum einen kulinarisch, zum anderen in drei Programmblöcken mit Auftritten aus den unterschiedlichsten Sparten, die sich in den Ablauf des von Küchenchef Vincenzo Paradiso entworfenen Menüs einfügen. Mit dabei sind in diesem Jahr: Michael Strauss Trio (Jazz Trio und musikalisches Rahmenprogramm für den Abend), U21-Tanzpaar vom Royal Dance Remseck e.V. (Show lateinamerikanischer Tänze), Trommelgruppe „Taktlos“ (Trommeln), Lilia Huber (Gesang), Tänzerinnen und Tänzer der Fitness & Tanzwerkstatt, der Young School Dance und Noviti Dancelife (verschiedene Tanz-Shows), Melanie Petcu – Jugendmusikschule Remseck (Gesang), Christos Danakas – IN GROOVE-School of Music (Klavier). Best…

Weiterlesen

Heute Abend ist der Auftakt zur allgemeinen Bürgerbeteiligung beim Stadtentwicklungsprozess Remseck 2035. Link zum Live-Stream https://youtu.be/2X1T5ISxmUs Jederzeit aber auch noch danach abrufbar.

Ein bunter Nachmittag voller Spaß, guter Stimmung und viel Unterhaltung. Am Mittwoch, den 5. Oktober begrüßte die Stadtverwaltung Remseck am Neckar alle Seniorinnen und Senioren zu ihrem alljährlichen Seniorennachmittag. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Dirk Schönberger verzauberten die Kinder der Kernzeit Hochberg die Seniorinnen und Senioren mit passenden Herbstgedichten- und Liedern. Unterstützt wurden die Kinder durch die Leiterin der Kernzeit Frau Theurer-Siebert. Im Anschluss sorgte der schwäbische Kabarettist Karl-Heinz Dünnbier mit magischen und klassischen Elementen des Varietés sowie mit Komik und Kabarett für gute Stimmung. Auch die Remsecker Landfrauen versammelten sich aus allen Stadtteilen und versorgten die gesamte Veranstaltung mit gutem Kaffee und leckerem Kuchen. Nach knapp drei Stunden war die kurzweilige Veranstaltung wieder vorbei und die Seniorinnen und Senioren traten den Nachhauseweg an. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität gab es die Möglichkeit einen kostenlosen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen. Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar bedankt sich bei der Fachgruppe…

Weiterlesen

Sie möchten Ihre Stadt Remseck am Neckar mitgestalten? Wie soll die Stadt an den zwei Flüssen im Jahr 2035 aussehen? Nutzen Sie unsere zahlreichen Beteiligungsformate! Wir laden Sie herzlich ein!  AUFTAKTVERANSTALTUNG Mittwoch, den 12. Oktober 2022, 18:30 Uhr in der Stadthalle (Einlass ab 18:00 Uhr). Hier erhalten Sie alle Informationen zum bisherigen Prozess, Auswertungen der Bürgerbefragung sowie einen Überblick über die weiteren Beteiligungsmöglichkeiten. Schauen Sie sich die Auftaktveranstaltung ganz bequem von zu Hause aus oder von unterwegs über unseren städtischen YouTube Kanal an. Wir übertragen die Veranstaltung live. Sie können diese aber auch zu einem späteren Zeitpunkt (nochmals) anzusehen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird das Zukunftsatelier im Foyer der Stadthalle eröffnet. Die Ausstellung bildet die zentralen Themenfelder Arbeiten und Einkaufen | Städtebau und Identität | Bildung und Betreuung | Soziales und Freizeit | Umwelt und Klima | Mobilität und Digitalisierung ab und Sie können hier direkt Ihre Meinung zu…

Weiterlesen

10/21