Neujahrsempfang 2023
Gestern Abend fand der erste Neujahrsempfang in der Stadthalle statt. Vor vollen Zuhörerreihen sprach Herr Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen und Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG über das Thema »Grundbedürfnis Wohnen – aktuelle Lage und Perspektiven des Wohnimmobilienmarktes«. Er erläuterte sehr gut, wieso und warum wir in Deutschland und insbesondere im Großraum Stuttgart im Moment in dieser Immobilienmarktsituation sind und zeigte Lösungsmöglichkeiten auf. Diese richten sich sowohl an die Politik, aber auch an jeden einzelnen von uns. Ich selbst ging in meiner Rede auch auf die Notwendigkeiten für den Bau von bezahlbarem Wohnraum in Remseck ein. Wie z.B.: dass ein Gebäude mit bezahlbaren (Miet-) Wohnungen nicht ein freistehendes Einfamilienhaus sein kann. Bei jedem neuen Bebauungsplan hat sich der Gemeinderat eine Mindestquote von 15 % sozial Wohnungen gesetzt. Ferner ist Remseck als erste Kommune im Januar 2022 der Bürgergenossenschaft Wohnen im Landkreis LB beigetreten. Anschließend konnte ich im…
Neujahrsempfang 2023
Der Neujahrsempfang der Stadt Remseck findet am Sonntag, den 15.01.2023 um 17 Uhr in der Stadthalle statt. Gastredner ist in diesem Jahr Herr Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen und Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG. Er spricht zum Thema »Grundbedürfnis Wohnen – aktuelle Lage und Perspektiven des Wohnimmobilienmarktes«. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Musikverein Aldingen / Blasorchester Remseck e. V.. Bei einem anschließenden Sektempfang wird auf das neue Jahr angestoßen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf ihr Kommen.
Weihnachten mit dem Musikverein
Vielen lieben Dank an das Blasorchester Remseck bzw. Musikverein Aldingen für die sehr schöne und stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten. Ich wünsche allen besinnliche und erholsame Weihnachtsfeiertage.
Jubiläum Fördergemeinschaft Jugend und Kultur Remseck e.V. Mit 2 Jahren Verspätung konnte heute das 25. Jubiläum der 1995 gegründeten Fördergemeinschaft gefeiert werden. Es bot vielen Jugendinstitutionen, wie der WKS Gemeinschaftsschule, dem Jugendorchester des Musikvereins und der Jugendmusikschule die Möglichkeit durch ihre Beiträge an der Jubiläumsveranstaltung Danke zu sagen für die vielen Förderungen in den vergangenen 27 Jahren. Ich durfte mich im Namen der Stadt für diese Förderung der Jugend und Kultur bedanken.
Blütenfest
Der OGV Neckarrems veranstaltete gemeinsam mit den Landfrauen Neckarrems am Rötelbrunnen sein Blütenfest. Das Fest startete mit einem Gottesdienst im Freien unter der musikalischen Begleitung des Posaunenchores Neckarrems. Die musikalische Umrahmung des eigentlichen Blütenfestes übernahm der Musikverein Aldingen/ Blasorchester Remseck. Die Jägerschaft präsentierte ein Teil der in Remseck lebenden Tiere. Wie z.B.: den Waschbär. Die sehr leckeren Kuchen und der selbst zubereitete Tafelspitz und viele weitere Köstlichkeiten erfreuten die Besucher. Vielen Dank für das sehr gelungene Zusammenwirken der verschiedenen Institutionen, Gruppen und Vereine zu diesem sehr erfolgreichen Muttertagsfest.
1. Mai Hocketse
Heute veranstaltete der Musikverein Aldingen/ Blasorchester Remseck seine 1. Mai beliebte Hocketse. Sehr viele Remseckerinnen und Remsecker aus allen Stadtteilen nutzten die Chance und ließen sich bei unterhaltsamer Musik die Köstlichkeiten schmecken. Vielen Dank an den Musikverein Aldingen für diese schöne 1.Mai Veranstaltung.