Tag-Archiv: Frieden

Gestern haben Syrische Geflüchtete, die Gruppe BASSMA ein Willkommensfest für Ukrainische Geflüchtete auf dem Jugendgelände in Pattonville veranstaltet. Vielen Dank für dieses Engagement.

Gestern Abend fand um 19 Uhr das Friedensgebet auf dem Marktplatz statt. Bei diesem Friedensgebet wird für den Frieden im allgemeinen, aber auch insbesondere für den Frieden in der Ukraine gebetet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Remsecker Posaunenchöre. Vielen Dank an Alle die sich die Zeit nehmen um Inne zu halten.

Gestern Abend durften meine Frau und ich, wie viele andere Pattonviller auch auf Einladung des Bürgervereins, der Kirche und des Vereins Yunus Emre beim Fastenbrechen in der Bürgerhalle in Pattonville dabei sein. Die Veranstaltung hatte als Ziel den interkulturellen Austausch. So wurde auch der Ramadan erklärt. Der Verein Yunus Emre hat als Ziel die Stärkung gegenseitiger Akzeptanz durch kulturellen Austausch und Stärkung der Völkerverständigung. Vielen Dank für diese in Kooperation durchgeführte interkulturelle Veranstaltung.  

Am  Donnerstagabend um 19 Uhr fand das  zweite Friedensgebet für die Ukraine auf dem Marktplatz statt. Rund 80 Remseckerinnen und Remsecker nahmen am circa halbstündigen Friedensgebet teil. Das Mitgefühl und die Anteilnahme galt allen Ukrainerinnen und Ukrainern, die im Krieg bereits Freunde, Bekannte und Verwandte verloren haben. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Remsecker Posaunenchöre. Vielen Dank an Alle die sich die Zeit nehmen um Inne zu halten.

Sie haben Wohnraum für ukrainische Geflüchtete? Dann füllen Sie entweder auf unserer Homepage unter https://www.stadt-remseck.de/ukraine/wohnraum direkt das Formular aus   oder wenden sich per E-Mail an wohnraum@remseck.de Wir freuen uns über jede Hilfe!  

Gestern Abend fand das erste Friedensgebet für die Ukraine und den Frieden auf der gesamten Welt auf dem Marktplatz in Remseck am Neckar statt. Circa 130 Remseckerinnen und Remsecker fanden den Weg auf den Marktplatz um ein Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden zu setzen. Das Mitgefühl und die Anteilnahme galt sowohl allen Ukrainerinnen und Ukrainern, die im Krieg bereits Freunde, Bekannte und Verwandte verloren haben, als auch allen die ähnliche Schicksale auf der gesamten Welt erlitten haben. Gemeinsam mit den Remsecker Kirchen hat die Stadtverwaltung dazu eingeladen. Mitgebrachte Friedenslichter erhellten den Marktplatz beim circa halbstündigen Friedensgebet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von den vereinigten Posaunenchöre Remsecks. Das Friedensgebet auf dem Remsecker Marktplatz findet alle 14 Tage donnerstags um 19 Uhr statt. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine! Militärische Auseinandersetzungen können – welche Probleme auch immer – niemals lösen.

8/8