Drei weitere Packstationen
An inzwischen fünf Packstationen im Stadtgebiet können die Kunden nun rund um die Uhr Pakete abholen und frankierte Sendungen verschicken. In den letzten Tagen wurden drei weitere Packstationen offiziell in Betrieb genommen am LIDL in der Neckarstraße 120 in Aldingen am ALDI in der Neckaraue 8 in Hochberg am LIDL in der John-F.-Kennedy-Allee 2 in Pattonville. Die Packstation beim LIDL im Stadtteil Aldingen, mit der Nummer 179, hat 117 unterschiedliche Fächer in den Größen S bis XL in einem klassischen Automaten mit Display. Die beiden Packstationen beim ALDI in Hochberg, Nummer 178, und beim LIDL in Pattonville, Nummer 175, bieten Platz in je 75 Fächern. Es handelt sich hier um das neue Modell „Packstation Kompakt“, bei denen die Kunden die Packstationen über die kostenlose Post & DHL App auf dem Smartphone bedienen können. Da diese Packstationen kein Display mehr haben, wird auch keine Kundenkarte mehr benötigt. Bei der Sendungsentnahme muss…
Einweihung der zweiten Packstation in Remseck
Die Packstation beim E-Center im Stadtteil Hochberg mit der Nummer 177 ist nun seit heute in Betrieb. Sie hat 102 unterschiedliche Fächer in den Größen S bis XL. Nach der Packstation am ALDI in Aldingen ist dies die zweite Packstation in Remseck. Weitere werden folgen. Aufgrund technischer Probleme verzögerte sich leider die Inbetriebnahme der Packstation am E-Center. Die Packstation kann 24 Stunden rund um die Uhr genutzt werden, um ein Paket für den Versand aufzugeben oder ein bestelltes Paket abzuholen. Die Zusteller kommen mindestens einmal am Tag, falls erforderlich auch mehrmals an die Packstation um Retouren entgegenzunehmen und die Packstation mit Lieferungen zu befüllen. Um ein Paket an die Packstation liefern zu lassen oder zu versenden, können Sie sich ganz einfach auf der DHL-Homepage kostenlos registrieren. Die Nutzung der Packstationen ist kostenlos. Mit der Kundenkarte und dem Abholcode können die Sendungen aus der Packstation entnommen werden. Bei der einmaligen Registrierung…