Wir, die Stadtverwaltung hat den Haushalt 2022 in den Gemeinderat eingebracht.
Der Haushalt ist auf Nachhaltigkeit und Familien orientiert ausgerichtet:
So stehen die Themen:
Remseck 2035:
Wo gerade die Bürgerbefragung läuft, bei der 4.000 repräsentative Bürger ausgewählt wurden.
Remseck bis 2040 Klima neutral klar im Zentrum des Handels.
In welchen Schritten sind diese Ziele personell und finanziell leistbar?
Im HH 2022 haben wir
Keine Steuern erhöht und keine Hebesätze erhöht.
Grundsteuer A 350 seit 1998
Grundsteuer B 480 seit 2010
Gewerbesteuer 385 seit 1998
Wir fangen mit einer Anfangsliquidität von 18,5 Mio. € an und
Pro Kopf Verschuldung: 01.01.2022 von 394 €
31.12.2022 377 €
31.12.2025 468 €
Danach wieder sinkend.
Wir schaffen weitere 11 Erzieherinnen Stellen zusätzlich über den eigentlich bestehenden Bedarf:
Wir schaffen weitere 11 Erzieherinnen Stellen. Diese sind eigentlich zu viel. Da wir aber immer Leerstände durch: Schwangerschaften, lange Krankheiten haben, dient es um in Zukunft nicht mehr so große Lücken im Personal zu haben, wie im Moment.
Wir investieren von 2022 bis Ende 2025: 62 Mio. €.
Unterhalt von Gebäuden (2021: 1.1 Mio.) 1,7 Mio. €: LMG: Dach 250.000 €; GS NR: Akustik: 100.000 in 22/23; Real: 70.000 Flachdach Eingang, Real: Finnenbahn;
Erwerb Grundstücke:
Erweiterung Gewerbegebiet AD: Gewerbegebiet Erlenrainweg: 1,7 Mio. €
Kitas:
Miriam Erweiterung
Ost II Neubau mit Freiem Träger
Wolfsbühl III Neubau der größten Remsecker Kita^ mit Freiem Träger
Viele Sanierungen und Renovierungen in den verschiedenen Kitas
Schulen:
Schulcampus AD: 20 Mio.
Viele Sanierungen und Renovierungen in den 9 Schulstandorten
Bezahlbarer Wohnraum:
Beitritt: Wohnbaugenossenschaft im Landkreis
Baugebiet Östlich Marbacher Straße
(Privat: Wolfsbühl III + Keplerstraße nach städtischer Konzeptvergaben)
Neue Mitte Teil 2 und 3 und Westrandbrücke/ Westrandstraße
HB Brücke
Ortsdurchfahrt HB
Digitalisierung:
Verwaltung
Stadt
Breitband
Einnahmensteigerungen:
Gewerbeansiedelungen in den Gewerbegebieten: Erweiterung des Gewerbegebietes Aldingen