Heute war das Startsignal für das schnelle Internet der Deutschen Telekom. Zukünftig ist es in den Stadtteilen Neckargröningen, Neckarrems und Aldingen möglich mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet zu surfen, zu telefonieren und Fernseh zu schauen.
Im Rahmen des Eigenausbaus seit Ende Februar 2017 hat die Telekom auf eigene Kosten das Netz ausgebaut. „Der heutige technische Start ist für die Telekom nur ein Zwischenschritt bis Mitte 2018 solle Super Vectoring (bis zu 250 Megabit) überall zur Verfügung stehen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Hochberg und Hochdorf können sich ebenso freuen. In den beiden Stadtteilen werde ab Herbst 2018 mit der Anbindung an das schnelle Internet begonnen. Der Ausbau wird auch hier im Rahmen des Eigenausbaus der Telekom erfolgen. Im Stadtteil Pattonville haben die Einwohner seit mehreren Jahren die Möglichkeit schnelles Internet zu nutzen. Pattonville zählt zu den zwölf Pilotkommunen, in denen die Telekom ab 2011 das Glasfasernetz ausgebaut hat.
Ab sofort werden in Remseck am Neckar Vertriebsmitarbeiter der Telekom von Haus zu Haus unterwegs sein, um die persönliche und individuelle Beratung anzubieten. Die Mitarbeiter tragen alle einen Ausweis zur Legitimation und sind als Telekom-Mitarbeiter zu erkennen.
Wer sich für einen der neuen Anschlüsse interessiert, kann sich auch über folgende Adressen über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife informieren:
Im Internet unter www.telekom.de/schneller oder über die kostenlose Hotline, für Neukunden Tel. 0800 330 3000 und für Telekom-Kunden Tel. 0800 330 1000, sowie persönlich in einem der Telekom-Shops oder bei einem regionalen Telekom-Fachhändler.